WELPEN

INFO

MIttendrin

Meine Zucht führe ich sehr gewissenhaft, mit Liebe, Herzblut und Verstand.
Meine Welpen kommen im Haus zur Welt und bleiben während des gesamten Heranwachsens immer „mittendrin“ – immer behütet – immer unter der Aufsicht meiner Familie.
Dabei lernen Sie die üblichen Alltagsgeräusche im Haushalt und weitere Geräusche, die wir bewusst „produzieren und simulieren“ kennen. Dazu zählen z. B. Gewitter und Donner, Silvester-Böller, lautes Türenschlagen, Staubsauger, Rasenmäher, Waschmaschine, Türklingel, Besuch …. uvm. kennen.

Das abenteuer beginnt

Etwa ab der fünften Woche erkunden die Welpen Ihre abgesicherte Umgebung und dürfen jetzt langsam den geschützten Welpen-Außenbereich kennenlernen. Hier gibt es viele weitere spannende Abenteuer zu erleben. Da werden nun Wackelbrücken, verschiedenes Spielzeug, verschiedene Gerüche, neue Untergründe, knisternde Tunnel, uvm. auf Herz und Nieren geprüft.

Entdeckungsreise

Ab dieser Zeit lade ich mehrfach „fremde Menschen“ mit Ihren Kindern, ihren Hunden und auch anderen Tieren wie z. B. Katzen und Kaninchen zum „Kennenlernen und Ausprobieren“ ein. Weiterhin stehen Autofahrten und „positive“ Besuche beim Tierarzt zum Kennenlernen und zur Untersuchung auf dem Programm.

Im Welpen-Außenbereich beginnt für die Kleinen auch schon das erste Training für die Stubenreinheit. Sicher wird es bis zum Auszug in Ihr neues Zuhause noch nicht zuverlässig klappen, aber der Grundstein ist gelegt und darauf kann aufgebaut werden.

Prägungsphase

Kurzum, ich nutze die Prägungsphase der Kleinen, um Sie auf alle erdenklichen Situationen im Leben vorzubereiten. Solche Eindrücke speichert der Welpe in dieser Zeit fürs Leben ab. So wird er gut aufs Leben vorbereitet und kann später auch ungewöhnliche Situationen gut meistern.

Wichtig ist, die Kleinen nur in Maßen zu fordern und ihnen die Möglichkeit zu geben, die gesammelten Eindrücke gut und in Ruhe zu verarbeiten.

Fürsorge

Bei so viel Fürsorge ist mir die Auswahl der zukünftigen „Welpen-Eltern“ ein ganz besonderes Anliegen und ich möchte Sie bei Interesse an einem Welpen aus meiner Zucht  gern persönlich kennenlernen.
Bitte nehmen Sie Kontakt zu mir auf und wenn die Voraussetzungen passen, lade ich Sie zu einem persönlichen Kennenlernen zu uns ein. Bei einer gemütlichen Tasse Kaffee und Kuchen können Sie sich vor Ort einen Eindruck von meiner Zucht und ich mir einen Eindruck von Ihnen machen.
Zum einen gibt es immer offene Fragen zu Rasse, Erziehung, Ernährung, Ahnentafel, uvm. und zum anderen möchte ich herausfinden, ob ein Magyar Vizsla die richtige Wahl für Sie und Ihre Lebensumstände ist.
 

Fragen und Antworten

Mir liegt nichts mehr am Herzen, als das ideale Zuhause für meine Schützlinge zu finden, in dem sie geliebt und auch Ihren Veranlagungen entsprechend glücklich werden.
Sollten wir zusammenkommen, werde ich Sie fest in meine Welpenplanung mit einbeziehen. Ab der sechsten Lebenswoche lade ich Sie ein, „Ihren“ Welpen zu besuchen, damit Sie sich schon einmal „beschnuppern“ können. 
Meine Welpen dürfen nach der neunten Woche ausziehen. Bei Abgabe sind meine Welpen geimpft, gechipt, mehrfach entwurmt, haben einen EU-Heimtierausweis und sind im Besitz einer Ahnentafel. Für ein gutes Gelingen von Anfang an, bekommt jeder unserer Welpen ein „kleines Starterpaket“ mit in sein neues Zuhause.
Selbstverständlich bin ich vor und nach dem Auszug meiner Schützlinge für Ihre Fragen da und unterstütze Sie gern. 

Und dann ….

Es ist soweit, der kleine Welpe kommt in Ihr gut vorbereitetes Zuhause. Selbstverständlich bin ich auch und gerade jetzt für Ihre Fragen da. Ich bitte sogar ausdrücklich um Kontaktaufnahme, wenn Sie Fragen haben.

Und für die Zukunft freuen wir uns natürlich immer sehr, wenn wir von Ihnen,  unserem ehemaligen Welpen und Ihren gemeinsamen Abenteuern hören.